Schadenabwehr und Schadenbegrenzung ist die eine Seite – die Aufrechterhaltung der Kernprozesse Ihres Unternehmens die Andere.
Die Bedrohung eines Unternehmens ergibt sich nicht nur dem Schaden selbst, sondern vor allem durch Leistungs-, Produktions- und Einnahmeausfällen, welche sich als Folge eines Stillstandes ergeben.
Zur Bewertung kritischer Risikopotentiale, erstellen wir eine Gefahrenmatrix nach Schadenhöhe und Eintrittswahrscheinlich-
keit. Dieses Instrument dient Ihnen als Entscheidungsgrundlage, um eventuelle Risiken gezielt zu vermeiden, zu vermindern oder zu transferieren (also beispielsweise durch eine Versicherung abzusichern).
Unser professionelles Geschäftskontinuitätsmanagement um-
fasst daher:
• Die Identifikation der Kernprozesse Ihres Betriebes zur
Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebes
• Die Identifikation und Minimierung der Risiken, welche auf
diese Prozesse einwirken.
• Die Entwicklung von Maßnahmeplänen für einen schnellen
Wiederanlauf der Geschäftsprozesse.